Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Kompaktseminar: Mentale Gesundheit stärken - Erste Hilfe für die Seele am Arbeitsplatz

Kompaktseminar: Mentale Gesundheit stärken - Erste Hilfe für die Seele am Arbeitsplatz

Normaler Preis €372,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €372,00 EUR
Angebot Ausverkauft

zzgl. MwSt. // Preis (inkl. MwSt.): €442,68

Rendering loop-subscriptions
Terminart
Datum

Einzelplatz oder Exklusivtermin?

Fast alle Veranstaltungen bieten wir in zwei Terminarten an: 

  • Einzelplatz: Teilnahme an bestehender Veranstaltung.
  • Exklusivtermin: Eigener Veranstaltungstermin für Ihr Unternehmen.
Rendering loop-subscriptions
Vollständige Details anzeigen

Kompaktseminar:
Mentale Gesundheit stärken - Erste Hilfe für die Seele am Arbeitsplatz

Kollegiale Unterstützung bei psychischen Belastungen

Als Beitrag für die psychische Gesundheit der Mitarbeiter:innen ist es zielführend im Unternehmen kollegiale Anlaufstellen und Ansprechpartner:innen zu etablieren, die die Mitarbeiter:innen im akuten Fall unterstützen und mit ihnen Lösungswege entwickeln können.

Mit dem Kompaktseminar befähigen wir die kollegialen Ansprechpartner:innen dazu, frühzeitig Belastungen zu erkennen, ihren Kolleg:innen effektive Hilfe anzubieten und über professionelle Unterstützung aufzuklären. Sie erhalten Grundwissen über verschiedene psychische Störungen und Unterstützungsmöglichkeiten und lernen, wie sie Probleme frühzeitig erkennen und Zugang zu Betroffenen finden.

 

Inhalte

Psychologische kollegiale Unterstützung - Rolle und Grenzen psychologisch geschulter Unterstützer:innen

  • Verständnis für die Aufgaben, Verantwortlichkeiten jedoch auch Grenzen der psychologisch geschulten kollegialen Unterstützer:innen.

Kommunikation und Gesprächsaufbau:

  • Schulung der Kommunikationsfähigkeiten für einfühlsame Gespräche.
  • Erlernen eines strukturierten Gesprächsaufbaus in belastenden Situationen.

Gesundheitswissen über psychische Störungen bzw. außergewöhnliche Belastungssituationen und professionelle Hilfsangebote:

  • Vermittlung von Basiswissen zu verschiedenen psychischen Störungen.
  • Sensibilisierung für außergewöhnliche Belastungssituationen am Arbeitsplatz.
  • Informationen zu professionellen Hilfsangeboten und deren Vermittlung.

Selbstfürsorge und Psychohygiene:

  • Sensibilisierung für die Bedeutung von Psychohygiene im Kontext der kollegialen Unterstützung.

 

Weitere Informationen:

  • Format: Onlineseminar 
  • Produktumfang: Das Seminar wird mit einer Teilnehmendenzahl von mindestens 6 und höchstens 12 Personen durchgeführt
  • Zielgruppe: Mitarbeitende, Führungskräfte, Personalverantwortliche oder Personalvertretungen
  • Referent:in: Fachreferent:in der ias-Gruppe
  • Technik: Webbasierte Teilnahme via Microsoft Teams-Link ohne vorherige Installation (Headset und Kamera von Vorteil)
  • Handout / Zusammenfassung: PDF
  • Teilnahmebescheinigung: PDF