Online-Seminar "Arbeitsmedizinische Vorsorge und Pflege einer Vorsorgekartei"
Ob Vorgesetzte, Beschäftigte oder Personalvertretung – Sie sollten bezüglich Ihrer Verantwortung und Fürsorgepflicht im Rahmen der arbeitsmedizinischen Vorsorge informiert sein.
Alles was Sie zur arbeitsmedizinischen Vorsorge wissen müssen: Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es, wie laufen diese ab, was gilt es bei Organisation und Dokumentation zu beachten?
Inhalte
Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Sie lernen unternehmerischen Zielen der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung sowie Verantwortlichkeiten kennen, erhalten gesetzlichen Hintergrunds sowie Kenntnisse über die verschiedenen Anlässe von arbeitsmedizinischen Vorsorgen.
Ablauf einer arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Wir erklären beispielhaft den Ablauf einer arbeitsmedizinischen Vorsorgen und vermitteln hier die wichtigsten Informationen von der Einladung bis zur Dokumentation der Vorsorgen in einer Vorsorgekarte.
Vorsorgebescheinigung
- Erläuterung der verschiedenen Bestandteile einer Vorsorgebescheinigung
- Vorsorge- vs. Eignungsuntersuchung: Sie erfahren, wo die rechtlichen Unterschiede liegen und erhalten Kenntnisse über die inhaltlichen Unterschiede der beiden Untersuchungsarten.
Entscheiden Sie sich für einen Exklusivtermin, wird sich, zeitnah nach dem Kauf, ein:e Mitarbeiter:in mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte beachten Sie, dass wir in der Regel einen zeitlichen Vorlauf von 3 Wochen benötigen.
Weitere Informationen:
- Format: Online-Seminar (live) zur kompakten Wissensvermittlung
- Dauer: 60 Minuten
- Produktumfang: Einzelplatz in bestehender Veranstaltung zum genannten Termin oder Exklusiv-Termin für bis zu 100 Teilnehmer:innen
- Zielgruppe: Mitarbeiter:innen und Führungskräfte z.B. aus dem Personalbereich
- Referent:in: Fachreferent:in der ias-Gruppe
- Technik: Webbasierte Teilnahme via Microsoft Teams-Link ohne vorherige Installation (Headset und Kamera von Vorteil)
-
Handout / Zusammenfassung: PDF
- Teilnahmebescheinigung: PDF