Hero Image

Ausbildung von MHFA Ersthelfer:innen

Im Rahmen der Ausbildung zur Ersten Hilfe bei psychischen Gesundheitsproblemen im Arbeitskontext erhalten die Teilnehmenden fundiertes Wissen, um frühzeitig Belastungen sowie erste Anzeichen psychischer Krisen zu erkennen. Ziel ist es, ihnen Handlungsfähigkeit zu vermitteln – angefangen bei ersten unterstützenden Maßnahmen bis hin zur Entwicklung konkreter Lösungsansätze und dem Angebot weiterführender Hilfe.

 

Die Durchführung der Schulung erfolgt in Kooperation mit dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI), dem Träger des Programms „MHFA Ersthelfer:innen“. Die hierbei eingesetzten Psycholog:innen der ias AG verfügen über eine entsprechende Zertifizierung als „MHFA Inhouse Instruktor:innen“ und gewährleisten somit eine fachlich fundierte und qualitativ hochwertige Vermittlung der Inhalte. 

 

Die Ausbildung für MHFA Ersthelfer:innen richtet sich an alle, die in der Lage sein möchten, in Krisensituationen kompetente psychologische Unterstützung zu leisten. Die Inhalte der Ausbildung sind praxisorientiert und auf die spezifischen Anforderungen der psychischen Ersthilfe abgestimmt. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, in belastenden Momenten schnell und gezielt zu reagieren und Erste Hilfe zu leisten.

Diese Ausbildung eignet sich für Einzelpersonen, die ihre Fähigkeiten in der psychologischen ersten Hilfe erweitern möchten, sowie für Interessierte aus verschiedenen Unternehmenskontexten oder jede andere berufliche oder private Situation, in der es notwendig sein kann, schnell mentale erste Hilfe zu leisten.

 

Inhalte

  • Basiswissen zu psychischen Gesundheitsproblemen
  • Konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei sich entwickelnden psychischen Gesundheitsproblemen und bei akuten psychischen Krisen, insbesondere:
    • Erste Hilfe für psychische Gesundheit in 5 Bausteinen
    • Erste Hilfe bei Depression
    • Erste Hilfe bei Angststörungen
    • Erste Hilfe bei Psychosen
    • Erste Hilfe bei Substanzmissbrauch und –abhängigkeit
  • Praktische Übungen
  • Im Anschluss an die Schulungstermine besteht die Möglichkeit, einen Online-Test abzulegen. Durch das erfolgreiche Bestehen dieser Prüfung können sich die Teilnehmenden als anerkannte:r MHFA-Ersthelfer:in zertifizieren lassen.


Weitere Informationen:

  • Format: 6 Termine à 2h (12h) oder 2 Tage à 6h (12h)
  • Produktumfang: Die Ausbildung wird mit einer Teilnehmendenzahl von mindestens 6 und höchstens 15 Personen durchgeführt.
  • Zielgruppe: Mitarbeitende, Personalvertretungen, Führungskräfte, Personalverantwortliche     
  • Referent:in: Janina Klinger (Dipl.-Psych.); ias AG ist Kooperationspartner des ZI und hat vom ZI akkreditierte Instruktor:innen
  • Technik: Webbasierte Teilnahme via Microsoft-Teams-Link ohne vorherige Installation (Headset und Kamera erforderlich) 
  • Teilnahmebescheinigung: Nach Abschluss Absolvierung Online-Test möglich, um akkreditierte:r MHFA Ersthelfer:in zu werden.
Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Ausbildung von MHFA Ersthelfer:innen

Normaler Preis €310,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €310,00 EUR
Angebot Aktuell ausgebucht

zzgl. MwSt. // Preis (inkl. MwSt.): €368,90

Rendering loop-subscriptions
Terminart
Datum

Einzelplatz oder Exklusivtermin?

Fast alle Veranstaltungen bieten wir in zwei Terminarten an: 

  • Einzelplatz: Teilnahme an bestehender Veranstaltung.
  • Exklusivtermin: Eigener Veranstaltungstermin für Ihr Unternehmen.
Rendering loop-subscriptions
Vollständige Details anzeigen

Fragen und Anworten

Was ist die Ausbildung zum psychologischen Ersthelfer nach MHFA?

Im Rahmen der Ausbildung zur psychischen Ersten Hilfe im beruflichen Umfeld erwerben die Teilnehmenden fundiertes Wissen, um frühzeitig psychische Belastungen und erste Anzeichen von Krisen erkennen zu können. Ziel der Schulung ist es, Handlungssicherheit zu vermitteln – von der Einleitung erster unterstützender Schritte über die Entwicklung geeigneter Lösungsansätze bis hin zur gezielten Weitervermittlung an professionelle Hilfsangebote.

Für wen eignet sich die Ausbildung zum MHFA Ersthelfer?

Die MHFA-Ersthelfer:innen-Ausbildung richtet sich an alle Personen, die befähigt werden möchten, in psychischen Krisensituationen kompetent und unterstützend zu handeln. Die Schulungsinhalte sind praxisnah gestaltet und gezielt auf die besonderen Anforderungen der psychischen Ersthilfe abgestimmt. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, in akuten Belastungssituationen schnell, sicher und angemessen zu reagieren sowie wirksame Erste Hilfe zu leisten.

Wie lange dauert die Ausbildung und in welchem Format findet sie statt?

Die Ausbildung wird als Online-Seminar (6 Einheiten a 2 Stunden) oder in Präsenz (2 Tage) durchgeführt. Die Teilnehmendenzahl ist auf mindestens 6 und höchstens 15 Personen begrenzt. Die Teilnahme am Online-Seminar erfolgt webbasiert über Microsoft Teams, ohne dass eine vorherige Installation erforderlich ist. Ein Headset und eine Kamera sind von Vorteil. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen eine Teilnahmebescheinigung im PDF-Format.

Gibt es einen Abschlusstest bei der Ausbildung von MHFA Ersthelfer:innen?

Nach Abschluss der Schulungstermine haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, einen Online-Test zu absolvieren. Mit Bestehen dieser Prüfung erhalten sie die offizielle Anerkennung als zertifizierte:r MHFA-Ersthelfer:in.

Bewertungen