
Online-Unterweisung: "Reisemedizin"
Vorteile
Durch Online-Unterweisungen können Mitarbeiter in ihrem eigenen Tempo lernen und die Inhalte an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Schulungen decken wichtige Themen ab, wie allgemeine Risikofaktoren bei Auslandsreisen, Maßnahmen zur Vorbeugung sowie mögliche Reisekrankheiten. Interaktive Elemente, wie Videos und Quizze, machen das Lernen ansprechend und fördern das Verständnis und die Anwendung des Gelernten im Arbeitsalltag.
Darüber hinaus fördert die Teilnahme an solchen Unterweisungen das Bewusstsein für die eigene Gesundheit und Sicherheit. Mitarbeitende, die gut informiert sind, können nicht nur ihre eigene Gesundheit schützen, sondern auch die ihrer Kollegen. Die arbeitsmedizinische Pflichtvorsorge bei Auslandsreisen ist zudem nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung eines verantwortungsvollen und gesundheitsbewussten Arbeitsumfelds. Sie trägt dazu bei, gesundheitliche Risiken zu minimieren und die Produktivität der Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Inhalte und Aufbau
- Allgemeine Risikofaktoren und Maßnahmen zur Vorbeugung bei Auslandsreisen
- Mögliche Reisekrankheiten
- Tipps zur Zusammenstellung der Reiseapotheke
Die Online-Unterweisung beinhaltet ein Modul, in welchem alle wichtigen Informationen zur arbeitsmedizinischen Pflichtvorsorge bei Auslandsreisen übermittelt werden. Dieses Modul umfasst eine Dauer von ca. 35 Minuten. Im Anschluss an das Modul folgt ein kleiner Abschlusstest. Um das webbasierte Training zu bestehen und ein Zertifikat zu erhalten, muss das Modul bearbeitet und der Abschlusstest im Anschluss durchgeführt werden. Dieser gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn mindestens 70 % der gestellten Fragen richtig beantwortet werden konnten. Der Abschlusstest kann mehrfach wiederholt werden.
Wichtiger Hinweis
